top of page
Praxis-Molitor-016.jpg

PSYCHOTHERAPIE AUF GEBÄRDENSPRACHE

Bundesweit besteht eine hohe Nachfrage bzgl. der psychotherapeutischen Behandlung von hörgeschädigten Menschen mit der Deutschen Gebärdensprache (DGS). Oft ist es für die Betroffenen angenehm, in vertrauensvoller Atmosphäre direkt und in ihrer Muttersprache zu kommunizieren. Aus dem Erlernen der Gebärdensprache als "Hobby" wurde für mich im Laufe der Jahre ein beruflicher Schwerpunkt. Aktuell sind circa die Hälfte meiner Patienten gehörlos und hochgradig schwerhörig. Wir arbeiten auf DGS oder mit lautsprachbegleitenden Gebärden (LBG).

Gebärdensprache: Über mich
bottom of page